Konflikte sind unausweichlich, wenn viel auf dem Spiel steht oder das Stresslevel steigt. Und gesunde Konflikte sind notwendig, um die besten Ergebnisse zu erzielen – und um ein wirklich starkes Team zu formen.
In Konflikten bist Du als Führungskraft gefragt. Du gibst Richtung, setzt den Rahmen, schaffst Verständnis und glättest Wogen. Das ist anspruchsvoll und kostet Kraft — und erfordert Konfliktkompetenz für alle Beteiligten. Ob für Diskussionen, Streits oder schwierige Gespräche:
Im Retreat erhältst Du psychologisches Praxiswissen, wirksame Formate und effiziente Methoden, um Konfliktkompetenz zu stärken — für dich und dein Team.
● ein spannendes Programm in 2,5 Tagen mit starken Impulsen, anwendungsorientierten Übungen und intensivem Austausch von Praxiswissen, um erfolgreich mit Konflikten umzugehen
● drei erfahrene Trainer, die Expertise mit Spaß und Leidenschaft verbinden
● Netzwerk & Geselligkeit mit vielen Gelegenheiten zum Austausch unter 12 Führungskräften
● Künstliche Intelligenz als Sparringspartner in Konfliktsituationen
● Unterbringung und Vollpension an einem attraktiven Ort

Praxiswissen für das ganze Leben
●
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen – das ist normal. Entscheidend ist, wie du damit umgehst. In diesem Retreat lernst du, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern in vertrauensvolle, kraftvolle Gespräche zu verwandeln. Du bleibst souverän, auch wenn’s laut wird. Du stärkst ein Teamklima, in dem Offenheit, Kritik und Unsicherheiten nicht tabu, sondern willkommen sind. So entsteht psychologische Sicherheit – die Grundlage für echte Zusammenarbeit und Innovation.
Nachhaltigkeit
●
Drei Tage volle Konzentration – ohne Ablenkung, ohne Termindruck. Im Retreat tauchst du tief ins Thema ein, entwickelst tragfähige Ideen und schmiedest konkrete Pläne für deine Praxis. Das alles in einer Umgebung, die Ruhe, Reflexion und Inspiration ermöglicht. Zur Umsetzung bekommst du Zugang zu unserer erprobten Toolbox für gute Arbeit – und nach dem Retreat begleiten wir dich weiter: mit einer individuellen 45-minütigen Coaching-Session. Alles inklusive.
Austausch und Vernetzung
●
Jede Führungskraft ist einzigartig – doch viele Herausforderungen ähneln sich. Deshalb setzen wir im Retreat auf echten Austausch: In Gesprächen mit anderen Führungskräften entstehen neue Perspektiven, Lösungen und oft auch nachhaltige Verbindungen. Ob beim gemeinsamen Essen, beim Spaziergang im Grünen oder in konzentrierten Sessions – du profitierst von Impulsen, die über den eigenen Tellerrand hinausgehen.

Konflikte kosten – gute Führung spart
●
Studien zeigen: Schlecht gemanagte Konflikte kosten Unternehmen bis zu 25 % der Arbeitszeit – durch Reibungsverluste, Stress, Fluktuation und Demotivation. Im Retreat entwickeln Führungskräfte die Fähigkeit, Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu klären und langfristig zu entschärfen – bevor sie teuer werden. Das senkt verdeckte Kosten und stärkt die Wirksamkeit Ihrer Führungskräfte im Alltag.
Mitarbeitende (ver)binden
●
Starke Führung beginnt mit der Fähigkeit, Spannungen produktiv zu nutzen. Eure Führungskräfte lernen, ein Klima zu schaffen, in dem Vertrauen, Feedback und Zusammenhalt wachsen – selbst in herausfordernden Zeiten. Das Ergebnis: weniger Fluktuation, höhere Loyalität und Teams, die sich mit dem Unternehmen identifizieren.
Nachhaltige Wirkung statt Schnellformate
●
Statt auf lose Einzelseminare zu setzen, bietet dieses Retreat einen durchdachten Lernprozess mit Tiefe, Fokus und Transfer. Mit Toolbox, Umsetzungsplan und persönlichem Coaching sichert Ihr nachhaltige Entwicklung – und vermeiden den typischen Trainingseffekt: viel Theorie, wenig Veränderung.
Employer Branding mit Substanz
●
Ein gezieltes Angebot zur Führungskräfteentwicklung signalisiert: Dieses Unternehmen investiert in seine Menschen – und meint es ernst mit guter Führung. Das erhöht die Attraktivität für Top-Talente und stärkt die Bindung Ihrer Leistungsträger.
Hier sind unsere nächsten Termine. Falls Du eine individuelle Veranstaltung buchen möchtest für dich und dein Team oder das Format anpassen möchtest (Workshop oder Retreat), schreib uns!
Das Hotel & Spa Sommerfeld in Kremmen bietet den idealen Rahmen für unser Führungskräfte-Retreat – ein Ort, der Ruhe, Naturverbundenheit und professionelle Seminarbedingungen vereint.
● Moderne Tagungsräume mit direktem Terrassenzugang, Tageslicht und Klimatisierung – ideal für kreative Workshops und konzentriertes Arbeiten
● ANIMA SPA mit beheiztem Innen- und Außenpool, Saunen, Dampfbad und exklusiven Wellnessanwendungen
● Regionale Küche im Restaurant Kranich, exklusiv für Hotelgäste
● komfortable Einzelzimmer, viele mit Balkon oder Terrasse und Blick ins Grüne. Auf Wunsch auch Doppelzimmer möglich.
Zeit: Freitag, 17.10.2025 12 Uhr — Sonntag, 19.10.2025, 13:00 Uhr
Teilnehmende: bis zu 12
Sprache: Deutsch
Ort: Hotel Sommerfeld / Beetzer Straße 1a / D-16766 Kremmen OT Sommerfeld. (Shuttleservice vom Bahnhof).
Preis: 2.499 € pro Person inklusive Unterkunft und Verpflegung (Frühstück, Mittagesssen, Abendessen, Snacks und Getränke.)
Das ASTRÆA Eco Resort in der Altmark bietet den idealen Rahmen für unser Führungskräfte-Retreat – ein Ort, der Naturverbundenheit, Ruhe und moderne Seminarbedingungen vereint.
● 124 m² großer Seminarraum mit flexibler Bestuhlung, Tageslicht und direktem Zugang zur Sonnenterrasse – ideal für kreative Workshops und konzentriertes Arbeiten
● Wellnessbereich mit Außensauna, Badezuber, Yogaraum, Massagen und Anwendungen
● Biologisches Restaurant mit vegetarischer, veganer oder ayurvedischer Küche aus regionalen Zutaten
● Hochwertige, ganzjährig beheizte Einzelunterkünfte in Jurten, Tipis oder Gästezimmern, viele mit Balkon oder Kamin. Auf Wunsch auch Doppelzimmer möglich.
Zeit: Donnerstag, 19.03.2026 12 Uhr — Samstag, 21.03.2026, 16:30 Uhr
Teilnehmende: bis zu 12
Sprache: Deutsch
Ort: Astraea Altmark (Weltfrieden Haus & Hof GmbH, Vissum 14 – 39619 Arendsee)
Preis: 2.499 € pro Person inklusive Unterkunft und Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke)

Benjamin Dageroth – KI-Experte, Gründer & Hochschuldozent
Benjamin   bringt über 10 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie mit. Er war Mitgründer mehrerer Tech-Unternehmen, unterrichtete an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und gestaltet als Produktmanager die KI-Lösungen von morgen. Im Retreat zeigt er, wie man Tools wie ChatGPT klug und konkret im Arbeitsalltag einsetzt – ohne Fachchinesisch, dafür mit viel Praxisnutzen.
Stephan Pfob – Kommunikationsexperte, Unternehmer, Philosoph
Stephan   ist Experte für Kommunikation bei Berlin Alley. Er berät seit acht Jahren Menschen und Organisationen aller Art zu Feedback, klugen Arbeitsweisen und Unternehmenskultur. Davor hat er u. a. in der Finanzverwaltung, in der Lehre, als Informationsdesigner und als Projektmanager im Bereich Business Intelligence gearbeitet. Er ist studierter Philosoph, Co-Autor von „Wertschätzung. Ein Praxisbuch“ und hat 2023 die Toolbox für gute Arbeit mitherausgegeben. 2025 erscheint „Starke Gespräche. Wie wir klären, was uns wichtig ist“ im Vahlen-Verlag.
Janett Triskiel – Psychologin, Digitalspezialistin & Coach
Janett ist Partnerin und Coach bei Berlin Alley und hilft seit 2017 Menschen und Organisationen dabei, gut und gern zu arbeiten. Sie ist Psychologin und Digitalspezialistin mit dem Schwerpunkt Psychologie der Emotionen. Sie hat Berufserfahrung als Führungskraft im Einzelhandel, als Bildungsbegleiterin und hat über sechs Jahre junge Menschen als Ausbilderin begleitet. Sie ist Co-Autorin von Wertschätzung. Ein Praxisbuch und hat 2023 die Toolbox für gute Arbeit mitherausgegeben.
●  2,5 Tage intensiver Austausch abseits des Tagesgeschäftes
●  8 bis 12 Teilnehmende
●  Gemeinsam praxisnah Neues lernen, üben und zum Konflikt-Profi werden
●  Echte Fallbeispiele und jede Menge Best Practices von Führungskräften
●  Inhaltliche Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse
●  Zeit zum Nachdenken und Luftholen in einer toller Unterkunft in der Natur
Zusätzliche Benefits
●  vollen Zugang zur Toolbox für gute Arbeit mit 50 Tools, die die Arbeit leichter machen
●  Exemplare unserer Bücher: Wertschätzung ein Praxisbuch und Starke Gespräche. Wie wir klären, was uns wichtig ist
●  eine individuelle Coaching-Session (45 Minuten, digital)
Preis
2.499 € pro Person inklusive Unterkunft und Vollpension. Für 2 Personen im Doppelzimmer: 4.860 €. Für Unternehmen + Mehrwertsteuer, für private Individuen inkl. MwSt.
Wir wollen, dass Du sagst: Das passt perfekt für mich! Daher stimmen wir alles auf dich ab und klären gerne alle Fragen: Was brauchst Du, damit das Retreat ein Erfolg für dich wird? Oder vielleicht möchtest Du alternativ einen Workshop für dich und dein Team? Schick uns einfach eine Nachricht und wir erledigen den Rest.
Füll einfach das Formular aus und sicher deinen Platz! Du kannst und auch gern schreiben unter: smart@berlin–alley.com oder anrufen unter 0177/4621202. Wir freuen uns auf dich!
Bild Berlin Alley: Mehdi Bahmet @ Concept Photography Berlin / Bild High Five: krakenimages.com @ freepik.com / Bild Boxerin: Stockking @ freepik.com
