Starke Gespräche ist randvoll mit Tipps, um souverän Feedback zu geben, wertschätzend zu diskutieren und schwierige Gespräche zu führen – bei der Arbeit und privat. Dabei begegnen dir spannende Methoden wie Spocking oder Plussing und die besten Formate, um klar im Team zu kommunizieren. Du trainierst dich im Zuhören, lernst Alternativen zum Rechtfertigen und erkundest Bedürfnisse mit dem Lieblingsärgernis. Das alles machen wir greifbar durch konkrete Fallbeispiele und spannende Geschichten — von Ludwig XIV. bis zu Taylor Swift.
Starke Gespräche ist DAS Handbuch zur Gesprächsführung. Es ist randvoll mit Tipps, um souverän Feedback zu geben, wertschätzend zu diskutieren und schwierige Gespräche zu führen – bei der Arbeit und privat. Dabei begegnen dir spannende Methoden wie Spocking oder Plussing und die besten Formate, um klar im Team zu kommunizieren. Du trainierst dich im Zuhören, lernst Alternativen zum Rechtfertigen und erkundest Bedürfnisse mit dem Lieblingsärgernis.
🚀
150 konkrete Praxistipps zur Gesprächsführung
💡
Hintergründe aus der Psychologie, Formatvorlagen, Übungen fürs Mindset, anschauliche Fallbeispiele und eine Menge Spaß
😂
mit Karikaturen des Bilderzählers Stefan Fichtel
150 konkrete Praxistipps zur Gesprächsführung
Praxiswissen aus der Psychologie, Formatvorlagen, Übungen fürs Mindset, anschauliche Fallbeispiele und eine Menge Spaß
Karikaturen des Bilderzählers Stefan Fichtel
● Wie gebe ich Feedback direkt UND rücksichtsvoll?
● Wie nehme ich Kritik nicht persönlich?
● Wie gehe ich mit starken Gefühlen um?
● Wie kann ich meinem Gegenüber wirksam zuhören?
● Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?
● Wie fördere ich eine Lernhaltung im Gespräch?
● Wie gehe ich mit Widerstand und Übergriffigkeiten um?
● Wie löse ich Rechtfertigungen auf und nehme das Drama aus Gesprächen?
● Wie schaffe ich eine gute Gesprächkultur im Team?
● Wie drücke ich Wertschätzung aus und nehme sie leichter an?
Stephan Pfob ist Kommunikationsexperte und Geschäftsführer bei Berlin Alley. Er berät seit 2017 Menschen und Organisationen aller Art zur Gesprächsführung und klugen Arbeitsweisen — vom Startup bis zum Konzern, vom NGO bis zur Universität. Davor hat er u. a. in der Lehre, in der Finanzverwaltung, als Projektmanager und Informationsdesigner gearbeitet.
Er ist Co-Autor von Wertschätzung: Ein Praxisbuch und erkundet im Podcast Gut und Gerne die Psychologie guter Arbeit. Mit seinem Team gibt er die Toolbox für gute Arbeit heraus. Stephan ist studierter Philosoph und lebt in Berlin.
Stephan Pfob ist Kommunikationsexperte bei Berlin Alley. Er berät seit 2017 Menschen und Organisationen aller Art zur Gesprächsführung und klugen Arbeitsweisen. Er ist Co-Autor von Wertschätzung: Ein Praxisbuch und erkundet im Podcast Gut und Gerne die Psychologie guter Arbeit. Mit seinem Team gibt er die Toolbox für gute Arbeit heraus. Stephan ist studierter Philosoph und lebt in Berlin.
Hier sind zwei der vielen Karikaturen aus dem Buch:
Hier sind zwei der vielen Karikaturen aus dem Buch:
Baut eine starke Gesprächskultur im Team! Mit Feedbacks, die euch weiterbringen, Diskussionen, auf die ihr euch freut, und Gesprächen, die ebenso offen wie wertschätzend sind. – Unsere Expert:innen unterstützen euch gern mit Workshops, Beratung und individuellen Coachings. Schreibt uns einfach und wir packen an!
Baut eine starke Gesprächskultur im Team! Mit Feedbacks, die euch weiterbringen, Diskussionen, auf die ihr euch freut, und Gesprächen, die ebenso offen wie wertschätzend sind. – Unsere Expert:innen unterstützen euch gern mit Workshops, Beratung und individuellen Coachings. Schreibt uns einfach und wir packen an!